Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Über uns

2024

Ausbau Radstudio

Die Autohaus Strube GmbH in der Neißestraße 227 räumt das Obergeschoss und macht Platz für das Radstudio Salzgitter. Mit Haibike, Winora, Ghost und XLC als Partner wurde das Radstudio zu einem vollwertigen Bikestore ausgebaut. Mit Alexander Janzen gewinnt das Radstudio einen Zweiradmechaniker-Meister, der für die Zweiradkunden mit Rat und Tat zur Seite steht.

2018

RADSTUDIO

Das wachsende Segment der Vermarktung von E-Bikes und Fahrrädern führt zu einer Ausgliederung der Bereiche aus dem Markenauftritt der Autohaus Strube GmbH. Getreu dem Motto "zurück zu den Anfängen" werden rund 70 Jahre nach der Unternehmensgründung, als Fahrradhersteller und -werkstatt, alle zugehörigen Aktivitäten unter der Marke "RADSTUDIO" gebündelt und ausgegliedert.

2009

E-Bikes, Pedelecs und Fahrräder

Es wird ein eigener Verkaufsbereich für E-Bikes, Pedelecs und Fahrräder geschaffen und in den Folgejahren das Produktspektrum weiter ausgebaut.

2001

Autohaus Strube GmbH

Nach dem Eintritt von Sven Strube in das Unternehmen wird die Autohaus Strube GmbH gegründet. Neben Automobilen der Marken Volkswagen und Audi werden ausgewählte Fahrräder vermarktet.

1984

Umzug nach Salzgitter-Lebenstedt

Mit dem Auslaufen des Pachtvertrages der Gebäude in Salzgitter-Salder erfolgt der Umzug in eigene Räumlichkeiten in der Neißestraße 227 in Salzgitter-Lebenstedt.

1973

Gründung des Autohaus Strubes

Mit der Gründung der Autohaus Strube KG werden die Räumlichkeiten, die Mitarbeiter und das Inventars der Helmut Heldt KG übernommen.

1953

Volkswagen-Händler

Die Helmut Heldt KG wird zum Volkswagen-Händler ernannt.

1949

Gründung

Gründung des Unternehmens "Helmut Heldt Fahrrad- Reparatur und Herstellung" in Salzgitter-Salder